![]() ![]()
Präambel
Falltechnik
Wurftechnik
Bodentechnik
Aufgaben
Theorie
|
KYU /
Hurra, ich lerne Judo
Die Übungen sind kindgerecht aufbereitet und enthalten steigende Schwierigkeitsgrade. Es werden dadurch bereits Grundformen von später folgenden Judo-Techniken erlernt. Der/Die Trainer/in überprüft in 10 Übungseinheiten, ob du diese Bewegungsabläufe beherrschst und bestätigt sie dir durch ihre/seine Unterschrift, einen Stempel oder einen Sticker in dem dafür vorgesehenen Feld. Sind alle Übungen einer Stufe bestätigt, erhältst du eine Sonne. Diese Sonne kannst du auf den Gürtel oder auf den Kimono (Jacke des Judogi) nähen lassen. Für das Zustandekommen dieses Projektes danken wir dem Judoclub ASKÖ Gleisdorf Sparkasse und seinen Mitgliedern, insbesondere dem Obmann Julius Rankl. Ebenso dem Judo-Landesverband Steiermark, vor allem dem Prüfungsund ÖJV-Ausbildungsreferenten Ing. Alfred Himmler und dem Kata-Referenten Ing. Karl Fratzl. Ein besonderer Dank gebührt den beiden Darstellern Maya Kochauf und Luca Lehrer, die sich mit großer Freude für die Fotoaufnahmen zur Verfügung gestellt und geduldig die Übungen vorgeführt haben. Erwin Schön Prüfungsreferent des Österreichischen Judoverbandes
11. Kyu (Weißgurt) mit einer Sonne
11. Kyu (Weißgurt) mit zwei Sonnen
11. Kyu (Weißgurt) mit drei Sonnen
|