Version: 16.02.2025
ARTIKEL
Kampfrichter*Innenordnung
Version: 01.01.2025
Ausbildungsordnung
Version: 07.07.2023
Disziplinarstatut
Version: 24.03.2023
|
SOR /
Sport- und Organisationsregulativ<< Meldung von Wettkämpfen | Sport- und Organisationsregulativ | Lizenzarten >> 10. Ausschreibung von Wettkämpfen
Die Ausschreibung der Meisterschaften/Turniere sollte mindestens vier Wochen vor dem Durchführungstermin zu versendt werden. Ausschreibungen müssen folgende Punkte enthalten:
Bei Meisterschaften des ÖJV erhält der veranstaltende Landesverband ein Veranstaltungshandbuch und einen Mattenplan übersendet. Im Veranstaltungshandbuch sind alle für den ordnungsgemäßen Ablauf dieser Judo-Veranstaltung notwendigen Daten, wie Größe der Wettkampfflächen, Anzahl der Kampfflächen, erforderliche Einrichtungen und Geräte, sowie der erforderliche Personalbedarf angeführt. Der Zeitplan muss enthalten:
Ist es aus organisatorischen Gründen erforderlich, die Beginnzeit der Finalkämpfe anzugeben, ist diese ebenso wie ein eventuelles Rahmenprogramm in Absprache mit dem ÖJV festzulegen. Bei Schüler*Innenmeisterschaften ist bei Festlegung der Beginnzeit auf die Bestimmung des Jugendschutzgesetzes zu achten, bzw. sind solche Meisterschaften/Turniere nach Möglichkeit an Sonn- und Feiertagen zu terminieren. Bei Meisterschaften/Turnieren, deren Starter*Innen nicht den Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes unterliegen, ist für die Festlegung der Beginnzeiten die Dauer der entsprechenden Vorjahrsveranstaltung als Grundlage zu verwenden. Eine Änderung der Veranstaltungszeiten durch die/den Turnierdirektor*In am Wettkampfort kann nach Absprache mit dem Veranstalter und der/dem höchsten anwesenden offiziellen Vertreters*In des ÖJV durchgeführt werden. << Meldung von Wettkämpfen | Sport- und Organisationsregulativ | Lizenzarten >> |